Du solltest in der Lage sein, das Surfen im Web mit dem Tor-Browser kurz nach dem Ausführen des Programms zu starten und bei der ersten Verwendung auf die Schaltfläche „Verbinden“ zu klicken. Wenn sich der Tor-Browser nicht verbindet, gibt es vielleicht eine einfache Lösung. Probieren Sie jeden der folgenden Schritte aus: Die Systemuhr deines Computers muss korrekt eingestellt sein, sonst kann Tor keine Verbindung herstellen. Stelle sicher, dass nicht bereits ein anderer Tor-Browser läuft. Wenn der tor browser funktioniert nicht dann sollten Sie folgende Lösungen in Betracht ziehen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Tor-Browser läuft, starte deinen Computer neu. Stellen Sie sicher, dass ein von Ihnen installiertes Antivirenprogramm nicht verhindert, dass Tor ausgeführt wird. Möglicherweise müssen Sie die Dokumentation Ihrer Antivirensoftware konsultieren, wenn Sie nicht wissen, wie dies zu tun ist. Deaktivieren Sie Ihre Firewall vorübergehend. Löschen Sie den Tor-Browser und installieren Sie ihn erneut. Überschreibe bei einem Update nicht nur deine vorherigen Tor-Browser-Dateien, sondern stelle auch sicher, dass sie vorher vollständig gelöscht werden. Wird Ihre Verbindung zensiert? Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen können, zensiert Ihr Internet Service Provider möglicherweise Verbindungen zum Tor-Netzwerk.
Lesen Sie im Abschnitt Umgehung nach möglichen Lösungen.
- Bekannte Probleme – Tor Browser wird ständig weiterentwickelt, und einige Probleme sind bekannt, aber noch nicht behoben.
- Bitte überprüfen Sie die Seite Bekannte Probleme, um zu sehen, ob das Problem, auf das Sie stoßen, bereits dort aufgeführt ist.
- Tor Browser 8.0.2 ist jetzt auf der Tor Browser Projektseite und auch in unserem Distributionsverzeichnis verfügbar.
- Diese Version enthält wichtige Sicherheitsupdates für Firefox.
Wir haben die notwendigen Patches gesammelt, aber weil wir mit dem Bau beginnen mussten, bevor Mozilla mit einem ersten Kandidaten-Build fertig war, haben wir die Firefox-Version nicht auf 60.2.2.2esr gepusht. So sind die Benutzer mit Tor Browser 8.0.2 zufrieden, obwohl die Firefox-Version 60.2.1esr ist.
Bekannte Probleme
Wir haben bereits seit Tor Browser 7.5.6 eine Reihe von ungelösten Bugs gesammelt und sie mit unserem tbb-8.0-issues Keyword versehen, um sie auf unserem Radar zu halten.
Die wichtigsten aktuellen Themen sind:
WebGL ist im Moment defekt. Die Unterstützung für die Barrierefreiheit ist unter Windows nicht mehr gewährleistet. Wir prüfen derzeit Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen. Tor Browser 8 startet nicht mehr auf einigen älteren Ubuntu/Mint Linux-Systemen. Wir haben immer noch Probleme, diesen Fehler zu reproduzieren, aber wir hoffen, dass wir ihn in der nächsten Version beheben können. Tor Browser 8 startet nicht mehr auf CentOS 6. Wir haben einen Fix in unserem Release 8.5a2, um es ein wenig zu testen. Benutzer, die von diesem Fehler betroffen sind, können vorerst auf diese Alpha-Version zurückgreifen.
Wir planen, den Patch in der nächsten stabilen Version zurück zu portieren.
NoScript speichert keine Berechtigungen mehr pro Standort. Wir haben auch in unserem Release 8.5a2 einen potentiellen Patch für diesen Fehler und planen, ihn auch in der nächsten stabilen Version zu backportieren, falls keine Probleme damit gefunden werden. Bei der Vorbereitung der Version 8.0.2 sind uns intermittierende Reproduzierbarkeitsfehler für Linux (64bit) Bundles aufgefallen.