Menü Schließen

Eskalation und gaslose Transaktionen kommen zu Ethereum

Es wird erwartet, dass Ethereum 2.0 innerhalb weniger Monate auf den Markt kommt, aber die neuen Skalierungslösungen und gaslosen Transaktionen sind bereits da. Das Netzwerk erfreut sich wachsender Beliebtheit; seine Zahl der aktiven Brieftaschen hat sich seit Januar auf rund eine halbe Million mehr als verdoppelt.

Synthetix-Skalen mit Optimismus

Die Entwickler des zweitgrößten DeFi-Protokolls, Synthetix, haben sich mit dem Optimismus-Forschungsteam zusammengetan, um einen Demonstrationseinsatz von Synthetix Exchange auf der Optimism Virtual Machine (OVM) zu starten.

Das Optimism LVM ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die es DeFi-Finanzplattformen ermöglichen soll, mit Geschwindigkeiten zu arbeiten, die mit denen zentralisierter Systeme vergleichbar sind.

Bitcoin im Weltraum: Das Satellitennetzwerk von Blockstream ist jetzt 25-mal schneller
Der Einsatz der Skalierungstechnologie hat Berichten zufolge zu erheblichen Leistungsverbesserungen geführt, darunter eine 37,5-fache Verringerung der Latenzzeit bei der Aktualisierung von Orakel, eine 75-fache Verringerung der Transaktionsverzögerungen und ein erheblicher Rückgang der Gaspreise für

orakel- und börsenbezogene Transaktionen.

Im Vorgriff auf die Bewegung Anfang dieses Jahres sagte der Gründer Kain Warwick gegenüber Cointelegraph, dass das bestehende Ethereum-Netzwerk noch sehr lebendig sei.

„Selbst wenn es ETH 2.0 nicht geben sollte, gibt es immer noch viel Gutes in ETH 1“, sagte er und fügte hinzu, dass die Skalierungslösung von Optimism Tausende von Transaktionen pro Sekunde möglich macht. Das ist eine Größenordnung größer als die wenigen Transaktionen pro Sekunde, die bisher bei Ethereum oder Bitcoin möglich waren.

„Die ETH hat das Potenzial, ohne den Partizipationstest signifikant zu skalieren“, sagte er.

MakerDao bringt Bitcoin in die Ethereum-Blockkette

Biconomy startet Beta für sein Hauptnetzwerk
Am 4. Mai startete Biconomy die Beta für sein Hauptnetzwerk für seine Rundfunkinfrastruktur.

Die Plattform wurde entwickelt, um die gaslose Interaktion mit DApp-Protokollen zu erleichtern, technische Hindernisse für eine breitere Einführung zu beseitigen und es den DApp-Entwicklern zu erleichtern, Benutzer einzubinden und zu verwalten. Obwohl es für die Entwickler von Ethereum in dieser Zeit hilfreich ist, ist es eigentlich blockketten-agnostisch.

DApps, die Biconomy integrieren, werden in der Lage sein, über eine vertraute Benutzeroberfläche mit Benutzername und Passwort auf die Anwendungen zuzugreifen, wodurch die Notwendigkeit einer technischen Interaktion mit intelligenten Verträgen oder Gastarifen entfällt.