Ein Dateisystemfehler kann auftreten, wenn Sie versuchen, Fotos, Dokumente, Videos oder andere Dateien zu öffnen, ausführbare Dateien zu starten oder Anwendungen mit Administratorrechten auszuführen. Er wird in der Regel von einem Code in Klammern begleitet, z. B. -2142719196, -1073455193, -2018375670 oder -1073741792.
Der Dateisystemfehler wird in der Regel durch Festplattenbeschädigung, fehlerhafte Sektoren oder beschädigte Systemdateien verursacht. Er kann aber auch durch Windows-Update-Fehler ausgelöst werden. Unabhängig davon, was die Ursache des Problems ist, sollten Sie in der Lage sein, es schnell zu beheben, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Wie man einen Dateisystemfehler unter Windows 10 behebt
Die Behebung eines Computerproblems unter Windows 10 kann schwierig sein, wenn Sie Systemanwendungen wie Eingabeaufforderung, Task-Manager oder Dienste nicht mit Administratorrechten ausführen können. Daher ist es eine gute Idee, Windows im Abgesicherten Modus zu starten, da dieser standardmäßig erhöhte Rechte verwendet.
So starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus:
Drücken Sie die Windows-Taste auf dem Desktop und öffnen Sie das Power-Menü
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf Neustart, um Windows im Fehlerbehebungsmodus zu starten
Alternativ können Sie die Startsequenz von Windows auch dreimal unterbrechen
Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen
Klicken Sie auf Neustart
Drücken Sie F5, um Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerken zu starten.
Wenn Sie aufgrund fehlender Berechtigungen Schwierigkeiten haben, eine der folgenden Lösungen anzuwenden, starten Sie Windows 10 einfach im abgesicherten Modus neu, um dieses Problem zu lösen.
1. Prüfen Sie auf Windows-Updates
Wenn es ein bekanntes Problem gibt, das den Dateisystemfehler verursacht, wird es wahrscheinlich so schnell wie möglich von Microsoft behoben werden. Starten Sie daher Windows Update, um die neuesten Funktionen, Verbesserungen, Sicherheitspatches und Hotfixes für Ihr Betriebssystem herunterzuladen.
Normalerweise sollte Ihr Betriebssystem automatisch nach Updates suchen und Sie auffordern, diese so bald wie möglich zu installieren. In diesem Fall sollten Sie die Installation nicht länger aufschieben und Windows einfach mit der Aktualisierung fortfahren lassen. Wenn dies bei Ihrem PC jedoch nicht der Fall ist, müssen Sie selbst nach Updates suchen.
2. Starten Sie Ihren Computer neu
Manchmal reicht ein Neustart des Computers aus, um einen Fehler zu beheben, der Sie daran hindert, Dateien zu öffnen, Spiele zu spielen und Anwendungen zu starten. Wenn es sich bei dem Dateisystemfehler um ein einmaliges, unglückliches Ereignis handelt, können Sie diese einfache Lösung ausprobieren, ohne besondere Schritte unternehmen zu müssen.
3. Deinstallieren Sie aktuelle System-Updates
Es ist kein Geheimnis, dass Microsoft häufig Windows-Updates herausgibt, die die Computereinstellungen beschädigen und Chaos verursachen können. Das hat viele PC-Benutzer dazu gezwungen, System-Updates von ihrem Rechner zu entfernen. Daher sollten Sie diese Lösung ausprobieren, um den Dateisystemfehler loszuwerden.
4. CHKDSK ausführen
Wenn der Dateisystemfehler tatsächlich durch eine beschädigte Festplatte oder fehlerhafte Festplattensektoren verursacht wurde, können Sie dieses Problem mit CHKDSK (Check Disk) beheben, einem internen Windows-Dienstprogramm, das Sie über die Eingabeaufforderung ausführen können.
Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen
Wenn Windows auf dem Standardlaufwerk C: installiert ist, führen Sie chkdsk c: /f /r. Andernfalls stellen Sie sicher, dass Sie c: durch den richtigen Partitionsbuchstaben ersetzen
CHKDSK fragt Sie, ob die Aufgabe beim nächsten Systemstart ausgeführt werden soll. Geben Sie y ein und drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste
Beenden Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu.
5. SFC verwenden
Um Ihren Computer auf beschädigte Systemdateien zu überprüfen, können Sie SFC (System File Checker) ausführen.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
Führen Sie sfc /scannow aus
Nachdem die SFC ihre Arbeit erledigt hat, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie, Dateien zu öffnen.
Wenn Sie die Meldung erhalten, dass der Windows-Ressourcenschutz keine Integritätsverletzungen gefunden hat, versuchen Sie, DISM vor SFC auszuführen.